Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Circa 60 Organisationen sind Mitglied in Niederbayern | Oberpfalz. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Niederbayern | Oberpfalz
Landshuter Straße 19
93047 Regensburg
Tel.: 0941 | 599388 - 0
Fax: 0941 | 599388 - 666
niederbayern.oberpfalz(at)paritaet-bayern.de
Das Schwerpunktthema 2024/2025 des Bündnisses für Toleranz lautet „Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz“.
Als zentraler Baustein wurde die Video- und Social-Media-Kampagne #zuwertvollfuerhass entwickelt und mit Unterstützung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und weiteren Partnern bislang vier Staffeln veröffentlicht (eine fünfte ist gerade in Arbeit).
Hierbei teilen mutige Menschen in kurzen Statements ihre Erfahrungen mit Hate Speech und berichten, was sie dagegen unternommen haben. Die Kampagne macht deutlich, dass Hass und Hetze im Netz jeden und jede angeht. Jeder von uns kann davon betroffen sein, egal welchen Alters, Geschlechts und welcher Herkunft oder welcher Religion, ob Privatperson oder Person des öffentlichen Lebens. Sie zeigt aber auch, dass man dem Hass etwas entgegensetzen kann und nicht nur Opfer ist.
#zuwertvollfuerhass will Betroffenen Mut machen, ins Handeln zu kommen, auf unterschiedlichen Wegen!
Alle wichtigen Infos dazu sind jetzt in einem Leporello gebündelt, der zum Download hier zu finden ist:
https://bayerisches-buendnis-fuer-toleranz.de/aktuelles/zuwertvollfuerhass-5/.
Ebenfalls zum Download auf der Homepage der BLM unter:
https://www.blm.de/de/wir-foerdern/initiativen-gegen-hass-im-netz/buendnis-fuer-toleranz.cfm.
Quelle: Bayerisches Bündnis für Toleranz
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.