Fachinformation
16.10.2025 Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse

IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention 2026

Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) verleiht erneut den IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention. Die Internationale Bodenseekonferenz ist eine Plattform der Regierungen der Länder und Kantone im Bodenseeraum. Ausgezeichnet werden innovative und multiplizierbare Projekte im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention, die mit angemessenem Aufwand umgesetzt wurden.

Der Preis wird in den folgenden fünf Kategorien vergeben:

  • Herz und Haltung: Ehrenamtliche Projekte, die die Gemeinschaft stärken
  • Stabil und etabliert: Nachhaltige Projekte mit langfristiger Wirkung 
  • Frisch gedacht!: Kreative Ideen, die neue Wege gehen
  • Blickpunkt Mensch: Projekte für mehr Teilhabe und Chancengleichheit
  • Gesundheit 4.0: Digitale Lösungen in der Prävention und Gesundheitsförderung

Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025. Weitere Informationen zum Wettbewerb unter finden sie unter dem nachfolgenden Link.

Mit der Prämierung beispielgebender Projekte und Aktivitäten soll der Ideen- und Erfahrungsaustausch unter Akteurinnen und Akteuren aus dem Bodenseeraum angeregt und gefördert werden. Hier gehören neben Gebieten in Österreich und der Schweiz auch Baden-Württemberg und Bayern dazu.

Als Preisgeld sind in jeder Kategorie 3.000 Euro ausgeschrieben.

Quelle: Internationale Bodenseekonferenz (IBK)

Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse

Verantwortlich:
Renate Kretschmer, Referentin Finanzierung: Fördermittel/Zuschüsse