Fachinformation
23.09.2025 Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Zivilgesellschaft und Demokratie

Europäischer Paulskirchenpreis für Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe

Die Stadt Frankfurt am Main hat die Ausschreibung für den Europäischen Paulskirchenpreis für Demokratie eröffnet.

Mit dem Preis werden Personen, Organisationen oder Institutionen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftliche Teilhabe einsetzen. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen.

Vorschläge können bis 30. November 2025 eingereicht werden. Zugelassen sind Bewerbungen in deutscher, englischer oder französischer Sprache. Eine umfassende Begründung ist erforderlich; Einreichungen erfolgen über das Online-Formular auf der Webseite der Stadt Frankfurt. Vorschlagsberechtigt sind sowohl Einzelpersonen als auch Institutionen.

Für gemeinnützige Organisationen mit einem klaren Profil in den Bereichen Demokratiebildung, Teilhabe oder zivilgesellschaftliches Engagement stellt die Ausschreibung eine Gelegenheit dar, ihre Arbeit sichtbar zu machen und europäische Anerkennung zu erhalten.

Weitere Informationen zur Ausschreibung und zum Verfahren finden sich unter dem folgenden Link.

Quelle: Stadt Frankfurt am Main

Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Zivilgesellschaft und Demokratie

Verantwortlich:
Renate Kretschmer, Referentin Finanzierung: Fördermittel/Zuschüsse