Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Circa 60 Organisationen sind Mitglied in Niederbayern | Oberpfalz. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Niederbayern | Oberpfalz
Landshuter Straße 19
93047 Regensburg
Tel.: 0941 | 599388 - 0
Fax: 0941 | 599388 - 666
niederbayern.oberpfalz(at)paritaet-bayern.de
Der Deutsche Lesepreis der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung richtet sich an Projekte zur Leseförderung, die einen Vorbildcharakter haben. Er ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert.
Der Preis zeichnet neue und bewährte Leseförderungsmaßnahmen aus und sucht jedes Jahr herausragende Menschen, Einrichtungen und Projekte in den Feldern, die dazu beitragen, eine Kultur des Lesens zu erhalten und zu fördern.
Interessierte können sich bis 30. Juni 2026 bewerben.
Der Preis wird in folgenden Kategorien verliehen:
„Herausragendes individuelles Engagement“
„Herausragendes kommunales Engagement“
„Herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas“
„Herausragende Leseförderung an Schulen“
„Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“
Weitere Informationen unter https://www.deutscher-lesepreis.de/
Quelle: Stiftung Lesen
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.