Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Circa 60 Organisationen sind Mitglied in Niederbayern | Oberpfalz. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Niederbayern | Oberpfalz
Landshuter Straße 19
93047 Regensburg
Tel.: 0941 | 599388 - 0
Fax: 0941 | 599388 - 666
niederbayern.oberpfalz(at)paritaet-bayern.de
Der AMYNA-Präventionspreis 2024 befasst sich mit dem Thema „Schutzkonzepte digital gedacht“
Nominiert werden dürfen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen aus Bayern, die mit Kindern und Jugendlichen ab dem Grundschulalter arbeiten und digitale Medien in ihrem Schutzkonzept berücksichtigt haben. Dieses Schutzkonzept sollte bereits komplett oder in Ansätzen (mit einem Plan für die weitere Implementierung) verankert sein. Die Maßnahmen müssen mit Partizipation der Mitarbeitenden und der Kinder bzw. Jugendlichen erarbeitet worden sein.
Das Preisgeld beträgt 3.000 Euro.
Einsendeschluss ist der 30.10.2023.
Die Ausschreibung zum Präventionspreis 2024 mit weiteren wichtigen Informationen ist zu finden unter:
https://amyna.de/wp/praeventionspreis/ausschreibung/
Und hier geht es zum Nominierungsformular:
https://amyna.de/wp/wp-content/uploads/Nominierung_AMYNA_Praeventionspreis_2024.pdf
Quelle: AMYNA e.V.
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.